In diesen Tagen der Ausgangssperre lenke ich mich gerne mit einer kleinen Reise in einen Wassertropfen ab. So ein Glück, wenn man ein Mikroskop zur Hand hat!
In einer kleinen Wanne Teichwasser vom Vorjahr kann ich immer wieder Neues entdecken, z. B. diese wunderschöne Hydra.
In questi giorni di lockdown trovo un po’ di serenità tuffandomi in una goccia d’acqua grazie al microscopio. Per fortuna mi è rimasta ancora una vaschetta di acqua da stagno dello scorso anno. Qui ogni giorno posso scoprire nuove meraviglie come ad esempio questa splendida idra.
Auf diesem Esslöffel (den ich natürlich nur zu diesem Zweck verwende) sieht man die Hydra mit bloßem Auge.
In questo cucchiaio – che ovviamente uso esclusivamente a questo scopo – si può vedere l’idra ad occhio nudo.
Hier hatte ich hingegen vor einer Weile etwas Wasser aus einer schlammigen Regenpfütze gesammelt. Welch Überraschung, darin eines der größten Wimperntierchen – Bursaria truncatella – zu entdecken, und ebenfalls das ziemlich große Rädertierchen:
Qui invece ho analizzato un po’ di acqua da pozzanghera fangosa raccolta tempo fa. Che bella sorpresa trovare uno dei ciliati più grandi, Bursaria truncatella, insieme ad un rotifero, abbastanza grande anche lui:
Auch auf Planarien zu stoßen, war eine Freude. Ich finde sie so niedlich!
Anche trovare delle planarie è stato un piacere, trovo che sono cosí carini!
Nach stundenlanger Suche wurde meine Geduld belohnt und ich konnte diese Amöbe entdecken. Im Video könnt ihr ihre Bewegung sehen (das Video hat eine höhere Geschwindigkeit, damit es nicht zu lange dauert, d.h. die vielen kleinen Wimperntierchen rundum flitzen zwar schnell, aber nicht soooo schnell durchs Wasser):
Dopo ore di ricerca finalmente ho trovato un’ameba. Nel video potete vedere il suo movimento, il video però è velocizzato per non renderlo troppo lungo, dunque anche i piccoli ciliati che vedete attorno in realtà si muovono ben veloci, ma non così veloci. ;)
In etwas eingeweichtem Moos fand ich dagegen eine Bärtierchen-Cuticula mit darin enthaltenen Eiern, eine richtige Oster-Überraschung! Viele Bärtierchenarten erledigen das Häuten und die Eiablage praktischerweise gleichzeitig:
In un po’ di muschio ho invece trovato questa cuticula di tardigrado con due uova, una vera sopresa di Pasqua. Molti tipi di tardigrado infatti gestiscono la muta e la deposizione delle uova all-in-one:
Ecco un tardigrado.
Bei dieser Gelegenheit erinnere ich auch an das Mikroorganismen-Lernspiel, das als Free-Download-Material zur Verfügung steht.
Colgo l’occasione per ricordare che nella sezione Free Download trovate un gioco sui microorganismi nell’acqua da scaricare e stampare.